Material und Verarbeitung PowerFirst Technology Co. Ltd. garantiert nur Direktkunden und für eine Dauer von vierundzwanzig (24) Monaten ab Herstellungsdatum, dass die hier genannten Batterieladegeräte von PowerFirst frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind. Defekte Batterieladegeräte werden nach unserer Wahl repariert und/oder ersetzt. Alle PowerFirst Batterieladegeräte werden gemäß den Spezifikationen von PowerFirst hergestellt wurden. Sollte dennoch ein Gewährleistungsanspruch bestehen, gewähren wir folgende Garantie:
Bedingungen
- PowerFirst haftet nicht für Batterieladegeräte, deren Defekte auf eine unsachgemäße Aufladung zurückzuführen sind; für beschädigte Behälter oder andere Schäden, die aufgrund von Feuer, übermäßiger Hitze, Unfällen, Nachbesserung, Modifikationen, Fehlanwendung, nicht autorisierten Wartungsarbeiten, unsachgemäßer Installation oder Umgebung verursacht wurden; oder für Schäden aufgrund von Missbrauch oder Fahrlässigkeit.
- Aktuell bieten wir diese Garantie nur unseren Direktkunden an. Die kostenlose Wartung im Rahmen dieser eingeschränkten Garantie erstreckt sich nicht auf Folgekunden, die ihre Batterieladegeräte nicht direkt von PowerFirst Technology Co., Ltd. erworben haben. Die Gewährleistung gegenüber solchen Kunden muss näher mit unseren Repräsentanten vor Ort besprochen werden, um die Garantie so verbrauchernah wie möglich zu gestalten.
- Falls die Ursache für den Defekt eines unserer Batterieladegeräte nicht von unserer Garantie gedeckt wird, können Sie sich dennoch gerne mit uns in Verbindung setzen und sich professionell beraten lassen. Wir werden Ihr Feedback entgegennehmen und Ihr defektes Batterieladegerät gegen eine angemessene Gebühr reparieren und /oder austauschen.
- Wir akzeptieren Produkte nur dann für Rücknahme, Gutschreibung oder Ersatz, sofern dies ausdrücklich und schriftlich von PowerFirst bestätigt und das Gerät gegen Vorauszahlung der Versandgebühr an PowerFirst zurückgesendet wurde.
Hinweis: In einigen Ländern ist es verboten, die Dauer einer Garantie einzuschränken oder die Haftung für Neben- und Folgeschäden einzuschränken oder auszuschließen. Die oben genannten Einschränkungen gelten dann möglicherweise nicht für Sie.
Gültigkeitsdauer der Garantie:
- Produkte, die innerhalb der Garantiezeit zurückgeschickt werden, müssen über eine Produktnummer und einen Datumscode von PowerFirst verfügen und zusammen mit der 30 Tage gültigen Rücksendeautorisierungsnummer eingesendet werden. Produkte unbekannter Absender oder ohne gültige Garantiezeit werden nicht entgegengenommen.
- Die Produktnummer und der Datumscode müssen gut leserlich an der Oberfläche des zurückgesendeten Produkts angebracht sein.
- Rückwaren sind vierteljährlich per Fracht zu senden.
- Ersatzartikel werden zusammen mit der Lieferung des nächsten Kundenauftrags versendet.
Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen: Sobald wir eine Reklamation über ein defektes Batterieladegerät erhalten, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und gemeinsam eine angemessene Lösung suchen. Falls defekte Geräte zwecks Ursachenanalyse, Reparatur oder Ersatz zurückgesendet werden müssen, befolgen Sie dafür bitte unser Rücksendeautorisierungsverfahren (RMA-Verfahren). Kunden müssen das aufgetretene Problem ausführlich beschreiben und eine RMA-Nummer beantragen. Der Beschreibung des Problems sind folgende Informationen beizufügen: - Modell-Nr. und Anzahl - Datumscodes der defekten Produkte - Beschreibung des Defekts - Testbericht über Defektursache Die RMA-Nummer wird von PowerFirst innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt oben genannter Informationen für Produkte mit gültiger Garantie vergeben. Kunden müssen die defekte Ware innerhalb von 30 Kalendertagen nach Vergabe der RMA-Nummer einsenden. Die RMA-Nummer ist auf dem Versandkarton und auf allen Versanddokumenten anzugeben. Wird die defekte Ware nicht innerhalb von 30 Kalendertagen zurückgesendet, erlischt die Gültigkeit der RMA-Nummer und Sie müssen einen neue Nummer beantragen!
Transportkosten: Jede Partei trägt die Kosten für den einfachen Versand. Auf Anfrage des Lieferanten werden die defekten Produkte wie folgt bearbeitet: Der Kunde sendet die defekten Güter für jede einzelne Lieferung per Seeweg auf Kosten des Lieferanten an den vom Lieferanten festgelegten Zielort; der Kunde trägt die Kosten für den Rücktransport via Luft-/Seeweg. PowerFirst Technology Co., Ltd. |